top of page
FMS-MV-Logo_500x350px_RGB_Transparenz_200123.png

Sprachen entdecken!

FMS-MV-Logo_500x350px_RGB_Transparenz_200123.png
Mehrsprachigkeit ist ein Schatz!

 

Willkommen bei der Fachstelle Mehrsprachigkeit MV ! Das Projekt startete als Modellprojekt und wurde von September 2019 bis August 2025 vom Ministerium für Bildung und Kindertageseinrichtungen Mecklenburg-Vorpommern sowie der Freudenberg Stiftung gefördert. Es richtet sich an Kindertageseinrichtungen, pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen sowie an Familien mit und ohne Migrationsgeschichte in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Unser Ziel ist es, Fachkräfte und Bildungsinstitutionen bei der Entwicklung einer vielfaltsbewussten und mehrsprachigkeitsoffenen pädagogischen Praxis zu unterstützen und damit die Bildungschancen und soziale Teilhabe aller Kinder und ihrer Familien zu stärken.

 

Dazu hält die Fachstelle Mehrsprachigkeit MV die folgenden Angebote für Sie bereit:

 

  • bedarfsgerechte Fortbildung und Beratung zu den Themen Mehrsprachigkeit und gesellschaftliche Vielfalt,

  • regionale und überregionale Vernetzung und Austausch zu diesen Themen, z. B. in Form von Fachtagen,

  • Koordinierung und fachliche Begleitung der Sprach- und Familienbildungsprogramme Griffbereit und Rucksack KiTa.

Anker 1
FMS-MV_AlleSprechblasen_230123.png

Hier geht's zu unseren
Neuigkeiten

Bevorstehende Veranstaltungen

RAA_Logo_Claim_Standard_500x474px_RGB_Transparenz_260822.png

RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Fachstelle Mehrsprachigkeit MV
Projektleitung Dr. Claudia Seele
2. Ringstr. 16 · 17033 Neubrandenburg
E-Mail: mehrsprachigkeit@raa-mv.de
Mobil: 0171-17 11 902

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Die Fachstelle Mehrsprachigkeit MV ist ein Projekt der RAA - Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V. und wird gefördert aus Mitteln der Freudenberg Stiftung.

RAA_Logo_500x474px_RGB_260822.jpg
Logo Freudenberg Stiftung_2.JPG
bottom of page