top of page
FMS-MV-Logo_500x350px_RGB_Transparenz_200123.png

Ausstellung und Workshop "Vielfalt im Kinderbuch"

Mi., 26. März

|

AWO Mehrgenerationenhaus Güstrow

im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025

Ausstellung und Workshop "Vielfalt im Kinderbuch"
Ausstellung und Workshop "Vielfalt im Kinderbuch"

Zeit & Ort

26. März 2025, 16:30 – 18:30

AWO Mehrgenerationenhaus Güstrow, Platz der Freundschaft 3, 18273 Güstrow, Deutschland

Über die Veranstaltung

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigen wir vom 17.3. bis 30.3.2025 im AWO Mehrgenerationenhaus Güstrow eine Plakatausstellung zum Thema "Vielfalt im Kinderbuch". Passend dazu wird am 26.3. ein Workshop stattfinden, der sich an pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten richtet. Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei und wird als Fortbildung anerkannt.


Workshop-Beschreibung

Kinder und ihre Familien sind bunt und vielfältig. Es gibt große und kleine Familien, Alleinerziehende und Patchworkfamilien, Regenbogenfamilien, solche mit Migrations- oder Fluchtgeschichte und viele mehr. Wie finden sich Kinder und ihr Umfeld in all ihrer Vielfalt in Büchern und Medien wieder? Und was bedeutet es für Kinder, wenn sie sich dort gar nicht oder nur in sehr stereotyper Weise repräsentiert sehen? Diese und weitere Fragen werden im Workshop aufgegriffen und mit Empfehlungen für vielfaltsbewusste Kinderliteratur verbunden.


Anmeldungen bitte bis zum 19.03.2025 an familienbildung@awogue.de

Diese Veranstaltung teilen

RAA_Logo_Claim_Standard_500x474px_RGB_Transparenz_260822.png

RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Fachstelle Mehrsprachigkeit MV
Projektleitung Dr. Claudia Seele
2. Ringstr. 11 · 17033 Neubrandenburg
E-Mail: mehrsprachigkeit@raa-mv.de
Mobil: 0171-17 11 902

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Die Fachstelle Mehrsprachigkeit MV ist ein Projekt der RAA - Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V. und wird aus Mitteln des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern sowie der Freudenberg Stiftung finanziert.

RAA_Logo_500x474px_RGB_260822.jpg
MV_LS_M-BiWiKu_CMYK.jpg
Logo Freudenberg Stiftung_2.JPG
bottom of page