top of page
FMS-MV-Logo_500x350px_RGB_Transparenz_200123.png

21. Februar: Welttag der Muttersprache

Der Welttag der Muttersprache am 21. Februar 2022 rückt die Bedeutung von Technologie und digitalen Medien für mehrsprachige Bildung in den Fokus. Weltweit finden Veranstaltungen und Aktionen zur Förderung und Wertschätzung der Sprachenvielfalt statt.



Ein kleines Video mit Lieblingswörtern in vielen Sprachen findet ihr hier.


Vielleicht habt auch ihr Ideen, wie ihr die Vielfalt der Sprachen an diesem und jedem anderen Tag weiter befördern könnt? Wir freuen uns über eure Anregungen und Berichte aus der Praxis!


Euer Team von Mehrsprachigkeit leben!


 
 
 

Comments


RAA_Logo_Claim_Standard_500x474px_RGB_Transparenz_260822.png

RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Fachstelle Mehrsprachigkeit MV
Projektleitung Dr. Claudia Seele
2. Ringstr. 11 · 17033 Neubrandenburg
E-Mail: mehrsprachigkeit@raa-mv.de
Mobil: 0171-17 11 902

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Die Fachstelle Mehrsprachigkeit MV ist ein Projekt der RAA - Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V. und wird aus Mitteln des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern sowie der Freudenberg Stiftung finanziert.

RAA_Logo_500x474px_RGB_260822.jpg
MV_LS_M-BiWiKu_CMYK.jpg
Logo Freudenberg Stiftung_2.JPG
bottom of page