top of page
FMS-MV-Logo_500x350px_RGB_Transparenz_200123.png

Mehrsprachig aufwachsen? Nur Mut dazu!


Gleich zweimal haben wir Eltern und interessierte Fachkräfte zu einem Informations- und Austauschabend zum Thema Mehrsprachigkeit eingeladen. Am 19.10.21 in der Grundschule Ost und am 21.10.21 im Stadtteilbüro Datzeberg konnten im Rahmen der Neubrandenburger Familienwochen Fragen und Erfahrungen rund um das mehrsprachige Aufwachsen zur Sprache kommen. Mehrsprachigkeit ist für Kinder eine große Chance und stellt auch für Bildungseinrichtungen wie Kitas und Schulen eine große Bereicherung dar, die es in Zukunft noch viel mehr zu nutzen und zu unterstützen gilt! Wir freuen uns, wenn wir mit dem Projekt Mehrsprachigkeit leben! und seinen vielfältigen Angeboten dazu einen Beitrag leisten können...

 
 

Comentarios


RAA_Logo_Claim_Standard_500x474px_RGB_Transparenz_260822.png

RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Fachstelle Mehrsprachigkeit MV
Projektleitung Dr. Claudia Seele
2. Ringstr. 11 · 17033 Neubrandenburg
E-Mail: mehrsprachigkeit@raa-mv.de
Mobil: 0171-17 11 902

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Die Fachstelle Mehrsprachigkeit MV ist ein Projekt der RAA - Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V. und wird aus Mitteln des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern sowie der Freudenberg Stiftung finanziert.

RAA_Logo_500x474px_RGB_260822.jpg
MV_LS_M-BiWiKu_CMYK.jpg
Logo Freudenberg Stiftung_2.JPG
bottom of page