top of page
FMS-MV-Logo_500x350px_RGB_Transparenz_200123.png

Zusammenarbeit mit Eltern im Rahmen sprachlicher und kultureller Vielfalt

Mi., 20. Jan.

|

Online-Workshop

Online-Workshop beim KIT Fachtag 2020 "VIELE KAPITÄNE UND EIN BOOT. Aspekte einer gelingenden Elternpartnerschaft"

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Zusammenarbeit mit Eltern im Rahmen sprachlicher und kultureller Vielfalt
Zusammenarbeit mit Eltern im Rahmen sprachlicher und kultureller Vielfalt

Zeit & Ort

20. Jan. 2021, 16:45 – 17:45

Online-Workshop

Über die Veranstaltung

Genau wie kein Kind dem anderen gleicht, gibt es auch bei den Familien eine enorme Vielfalt. Angebote der Zusammenarbeit von KiTa und Familie sollten dieser Vielfalt Rechnung tragen und die unterschiedlichen Lebenslagen, Perspektiven und Bedürfnisse der Familien berücksichtigen. Mehrsprachigkeit stellt einen Aspekt dieser Vielfalt dar und ist in immer mehr Familien eine Realität, die sich auch im KiTa-Alltag bemerkbar macht. In diesem Workshop werden sowohl Grundlagen zur Mehrsprachigkeit in der frühen Kindheit vermittelt als auch ihre Bedeutung für den KiTa-Alltag reflektiert. Anschließend werden gemeinsam Ideen erarbeitet, wie die unterschiedlichen sprachlichen Erfahrungen und Ressourcen sowie die damit verbundenen kulturellen Bezüge der Familien – und der Fachkräfte – in eine wertschätzende und gewinnbringende Zusammenarbeit einfließen können.

Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.

Diese Veranstaltung teilen

RAA_Logo_Claim_Standard_500x474px_RGB_Transparenz_260822.png

RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Fachstelle Mehrsprachigkeit MV
Projektleitung Dr. Claudia Seele
2. Ringstr. 11 · 17033 Neubrandenburg
E-Mail: mehrsprachigkeit@raa-mv.de
Mobil: 0171-17 11 902

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Die Fachstelle Mehrsprachigkeit MV ist ein Projekt der RAA - Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V. und wird aus Mitteln des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern sowie der Freudenberg Stiftung finanziert.

RAA_Logo_500x474px_RGB_260822.jpg
MV_LS_M-BiWiKu_CMYK.jpg
Logo Freudenberg Stiftung_2.JPG
bottom of page