top of page
FMS-MV-Logo_500x350px_RGB_Transparenz_200123.png

Mehrsprachig aufwachsen? Nur Mut dazu!

Do., 21. Okt.

|

Stadtteilbüro Datzeberg

Information und Austausch für Eltern und pädagogische Fachkräfte

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Andere Veranstaltungen ansehen
Mehrsprachig aufwachsen? Nur Mut dazu!
Mehrsprachig aufwachsen? Nur Mut dazu!

Zeit & Ort

21. Okt. 2021, 16:00 – 17:30

Stadtteilbüro Datzeberg, Max-Adrion-Straße 5, 17034 Neubrandenburg, Deutschland

Über die Veranstaltung

Wie können Sie Ihr Kind in Deutsch und in Ihrer Familiensprache unterstützen? An diesem Nachmittag erfahren Sie mehr über das Thema Mehrsprachigkeit in der Kindheit. Eine Übersetzung in die Sprachen Arabisch, Russisch und Ukrainisch ist vorgesehen. Weitere Sprachen nach Absprache. Kinderbetreuung ist möglich.

Anmeldung unter mehrsprachigkeit@raa-mv.de oder stadtteilbuero@asb-nb-mst.de

Diese Veranstaltung teilen

RAA_Logo_Claim_Standard_500x474px_RGB_Transparenz_260822.png

RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Fachstelle Mehrsprachigkeit MV
Projektleitung Dr. Claudia Seele
2. Ringstr. 11 · 17033 Neubrandenburg
E-Mail: mehrsprachigkeit@raa-mv.de
Mobil: 0171-17 11 902

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Die Fachstelle Mehrsprachigkeit MV ist ein Projekt der RAA - Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V. und wird aus Mitteln des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern sowie der Freudenberg Stiftung finanziert.

RAA_Logo_500x474px_RGB_260822.jpg
MV_LS_M-BiWiKu_CMYK.jpg
Logo Freudenberg Stiftung_2.JPG
bottom of page