top of page
FMS-MV-Logo_500x350px_RGB_Transparenz_200123.png

"Alle meine Sprachen"

Di., 28. Sept.

|

SchWalBe Greifswald

Workshop für Kinder und ihre Familien im Rahmen der Interkulturellen Woche in Greifswald

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Andere Veranstaltungen ansehen
"Alle meine Sprachen"
"Alle meine Sprachen"

Zeit & Ort

28. Sept. 2021, 16:00 – 17:30

SchWalBe Greifswald, Maxim-Gorki-Straße 1, 17491 Greifswald, Deutschland

Über die Veranstaltung

Beschreibung: Für Kinder von 6 bis 12 Jahren und ihre Familien – Ihr sprecht mehr als eine Sprache und möchtet euch mit anderen mehrsprachigen Kindern und Familien austauschen? Dann seid ihr hier richtig! Welche Sprachen sprecht ihr und was bedeuten sie für euch? Anhand selbst gestalteter Sprachenporträts wollen wir mit euch dazu ins Gespräch kommen. Einige Porträts werden später in der SchWalBe ausgestellt.

Eintritt: frei

Veranstalter: Projekt Mehrsprachigkeit leben! der RAA M-V in Kooperation mit der Integrationsbeauftragten der Stadt Greifswald und dem Kinderschutzbund Vorpommern-Greifswald

Anmeldung: bis zum 24.09.2021 unter mehrsprachigkeit@raa-mv.de

Diese Veranstaltung teilen

RAA_Logo_Claim_Standard_500x474px_RGB_Transparenz_260822.png

RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Fachstelle Mehrsprachigkeit MV
Projektleitung Dr. Claudia Seele
2. Ringstr. 11 · 17033 Neubrandenburg
E-Mail: mehrsprachigkeit@raa-mv.de
Mobil: 0171-17 11 902

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Die Fachstelle Mehrsprachigkeit MV ist ein Projekt der RAA - Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V. und wird aus Mitteln des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern sowie der Freudenberg Stiftung finanziert.

RAA_Logo_500x474px_RGB_260822.jpg
MV_LS_M-BiWiKu_CMYK.jpg
Logo Freudenberg Stiftung_2.JPG
bottom of page