top of page
FMS-MV-Logo_500x350px_RGB_Transparenz_200123.png

Wir leihen Vielfaltsbücherboxen aus!



Ihnen ist es wichtig allen Kindern vielfältige Lebenswirklichkeiten zu vermitteln? Kinder, die Ausschluss erleben, sollen auch mit positiven Identifikationsmöglichkeiten groß werden dürfen? Sie möchten ein respektvolles, diskriminierungsarmes Miteinander in Ihrer Einrichtung fördern? Wir leihen Ihnen gerne Vielfaltsbücherboxen für Kitas und Grundschulen aus!  


In den Boxen befinden sich Bücher, die sich kindgerecht mit Themen wie Diskriminierung und Rassismus, Armut und Bildung, Behinderung und Krankheit, wie auch mit diversen Familienformen, Gender, Flucht und Migration auseinandersetzen. Die Vielfaltsbücherboxen wurden durch den Landesfrauenrat Mecklenburg-Vorpommern zusammengestellt und fördern von klein an ein respektvolles Miteinander in Vielfalt und Verschiedenheit.


Die Bücherkisten sind für Kitas, Grundschulen und Kinderbibliotheken kostenlos ausleihbar, vorrangig in den Landkreisen Vorpommern-Greifswald und in der Mecklenburgische Seenplatte.


Bei Interesse kontaktieren Sie bitte die mobile Antidiskriminierungsberatung der RAA M-V:

adb@raa-mv.de oder die Fachstelle Mehrsprachigkeit der RAA M-V: mehrsprachigkeit@raa-mv.de


Sie sind neugierig geworden und möchten einen Einblick in die Vielfaltsbücherboxen bekommen? Hier geht´s zum Inhaltverzeichnis für den Bereich Kindertagesstätte:



Sowie für den Bereich Grundschule: 

 
 
 

Comentários


RAA_Logo_Claim_Standard_500x474px_RGB_Transparenz_260822.png

RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Fachstelle Mehrsprachigkeit MV
Projektleitung Dr. Claudia Seele
2. Ringstr. 11 · 17033 Neubrandenburg
E-Mail: mehrsprachigkeit@raa-mv.de
Mobil: 0171-17 11 902

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Die Fachstelle Mehrsprachigkeit MV ist ein Projekt der RAA - Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V. und wird aus Mitteln des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern sowie der Freudenberg Stiftung finanziert.

RAA_Logo_500x474px_RGB_260822.jpg
MV_LS_M-BiWiKu_CMYK.jpg
Logo Freudenberg Stiftung_2.JPG
bottom of page